Heute kam die 3. Erweiterung zum Spiel Zombies!!! an. Sie trägt den Namen „Konsumleichen“. Mal schauen, wie es sich ins Spiel integriert 🙂
Heute kam die 3. Erweiterung zum Spiel Zombies!!! an. Sie trägt den Namen „Konsumleichen“. Mal schauen, wie es sich ins Spiel integriert 🙂
Seit neuestem bin ich auch stolzer Besitzer eines netten Brettspiels, mit welchem man sich, ohne viel nachzudenken die Zeit vertreiben kann. Es ist recht kurzweilig und die Spielmechanik sieht vor, dass der Spielplan immer anders aussieht.
Ich habe Zombies!!! zunächst mal mit der 1. Erweiterung gekauft. Aber ich denke, hier werden weitere folgen. Es gibt schließlich bereits 10 Erweiterungen.
Am 23.04.2013 bin ich in Düsseldorf bei meinem Bruder und dann mal schauen, was so alles machbar ist….
Ja, es war mal wieder soweit. Ein Jahr ist rum und es war wieder Zeit, nach Essen zu fahren, um die Spielemesse zu besuchen.
Es gab einige Interessante Neuigkeiten, wie zum Beispiel:
So, für mich ist die Open Beta zu Ende. heute geht diese noch bis 19:00 Uhr, aber bis dahin muss ich arbeiten und komme heute nicht mehr dazu weiteres zu testen und mir anzusehen.
Folgende Punkte habe ich mir noch angesehen:
1) PvP
2) Mounts
3) Das nächste Questgebiet (Steinfeld)
Nachdem ich nun 2 Abende zeit hatte, mir das Spiel mal anzusehen, möchte ich ein erstes Statement zum Spiel RIFT abgeben. Hier möchte ich in folgenden Kategorien Punkte zwischen 1 und 10 vergeben.
1) Charaktererstellung
Die Charaktererstellung ist MMO-Like und man hat genügend Auswahlmöglichkeiten seinen Charakter zu designen.
Punkte : 10/10
Ab Dienstag den 15.02.2011 habe ich die Möglichkeit, mich ein wenig in dem „Next-Gen-MMO“ RIFT umzusehen. Der Client ist installiert und ich warte nun noch darauf, dass ich meinen ersten Char auf einem Server erstellen kann. Dieses soll wohl ab 19:00 Uhr möglich sein.
Ab Mittwoch werde ich mehr darüber schreiben. Wie war mein erster Eindruck, macht das Spielen Spaß, wie sind die Quests, welche Bugs gibt es noch und und und ….
Gestern erreichte mich auch endlich das Päckchen von Days of Wonder, indem alle bisher erschienenen Erweiterungen zum Brettspiel Smallworld enthalten waren. Nach einem Monat Wartezeit, wurde dieses aber auch Zeit 🙂
Dummerweise war Days of Wonder wohl ein wenig unachtsam, denn die Erweiterung „Frauenpower“ fehlte, obwohl ich diese bestellt hatte. Ich hoffe, die Erweiterung wird noch nachgeliefert.
Den Rest habe ich dann ausgepackt und direkt zweimal gespielt. Es lohnt sich echt. Es bieten sich natürlich viel mehr Möglichkeiten an Rasse und Spezialfähigkeit.
Seit Samstag bin ich in Besitz des neuen Playstation Move Motion Controllers und der Kamera. Da man nur damit nicht all zuviel anfangen kann, habe ich mir sofort das Spiel „Sports Champions“ mit dazu gekauft.
Nach dem Aufladen des Controllers und den ersten Spielerfahrungen, muss ich sagen, dass das ganze sein Geld wert ist. Jedes der Sportspiele (vielleicht mit Ausnahme des Gladiatorenspiels) fesselt einen, als wenn man dieses real spielen würde. Jede kleine Handbewegung wird perfekt erkannt.
Ich habe es sowohl Abends ohne Licht an, als auch tagsüber getestet und alle Bewegungen wurden von der Kamera perfekt interpretiert und umgesetzt.
Von daher an alle PS3 Besitzer : Kauft euch das Teil und viel Spaß damit.
Am Wochenende hatte ich das Vergnügen und konnte Heavy Rain spielen. Eines vorweg. Das ist eines der Spiele, die an Atmosphäre kaum zu überbieten sind. Von beginn an eine Mitreißende Story.
Inhalt :
Es geht um Ethan Mars, der mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in einem schönen Haus wohnt und eigentlich alles hat, was man sich wünscht. Bei einem Einkaufsbummel läuft der ältere der beiden Söhne (Jason,10) im Kaufhaus weg. Ethan sucht ihn und findet ihn irgendwann vor dem Kaufhaus auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Nun macht er den Fehler und ruft ihn, worauf Jason sich umdreht und auf Ethan zuläuft (Achtung Moral!!!) ohne zu gucken, ob ein Auto kommt. Natürlich kommt ein Auto und der Junge wird überfahren und getötet. Weiterlesen »
Die Programmierschmiede King Art, bekannt vom Spiel „Book of Unwritten Tales“ hat nun auch ein Browsergame veröffentlicht. Es heißt Drivals und ist unter http://www.drivals.de zu finden.
Es geht darum an Rennen teilzunehmen und sein Kisten aufzumotzen, bzw. auch seinen eigenen Level zu steigern.
Das tolle daran ist, dass man die Autos (mich erinnern sie an Micro Machines) selbst mit den Cursortasten über den Parcour steuern kann. Derzeit bin ich auf Spielerlevel 6 und Wagenklasse 3 angekommen.
Schaut einfach mal rein, wenn Ihr Interesse habt. Es lohnt sich.